Lady Invest Beratungsgesellschaft mbH

Startseite  |  Impressum / Datenschutz


Frauen brauchen Geld

Cover 'Frauen brauchen Geld'

Autoren:

Birgit Willberger

Kurzbeschreibung:

Frauen haben andere Bedürfnisse als Männer und Frauen gehen anders ans Thema Finanzen heran als Männer.

In „Frauen brauchen Geld“ finden Sie jetzt zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum ein Fachbuch, das alle wichtigen Themen zum Finanzmanagement anspricht, bei denen der kleine Unterschied eine große Rolle spielt.

Die Cosmopolitan-Kolumnistin und Gründerin des ersten Investmentclubs für Frauen in Bayern Birgit Willberger zeigt in „Frauen brauchen Geld“ gekonnt, wie Frauen ihre Finanzen in jeder Lebenslage im Griff haben und wie sie ihren Spaß am Umgang mit Geld entdecken. Denn: Frauen sind bewiesenermaßen die besseren Anleger – sie verbringen ihre Zeit nur lieber mit interessanteren Dingen als Finanzanlagen.

„Frauen brauchen Geld“ räumt mit dem Irrglauben auf, Finanzen seien eine trockene und langweilige Männerdomäne. Die Autorin fokussiert auf das, was Frauen bei der Geldanlage von Männern unterscheidet und gibt konkrete Tipps für ganz unterschiedliche Lebensphasen: Vom Berufseinstieg, über die Ehe und die Familiengründung bis hin zum Tod des Partners zeigt das Buch, worauf Frau achten sollte. Es umfasst beinahe das gesamte Spektrum der Möglichkeiten: Sparbuch und Tagesgeldkonto, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge, Investmentfonds und Immobilie, Lebensversicherung und Aktie. Alle Kapitel werden mit anschaulichen Beispielen und Modellrechungen abgerundet. Dabei bleibt kein Platz für Fach-Chinesisch. So wird „Frauen brauchen Geld“ zu einem kurzweiligen Ratgeber, der in keinem Bücherregal fehlen sollte.

Weitere Daten:

Gebundene Ausgabe
256 Seiten (2001) Econ, München
ISBN: 3430196795
Preis: 17,38 Euro

Online-Bestellung:

Rezensionen:

...von Amazon.de

Diesen Ratgeber sollte jede Frau, vor allem aber jede verheiratete und jede Mutter im Bücherregal stehen haben. Denn trotz aller Emanzipation in vielen Bereichen sind Frauen nach wie vor vielfach vom Geld ihres Mannes abhängig. Die Situation verschärft sich spätestens dann, wenn die Frau ihren Beruf für die Kinder aufgibt und ein Einkommen für die ganze Familie ausreichen muss. Nicht erst der prominente Scheidungsfall Becker gegen Becker macht deutlich, wie sehr sie auf ihn finanziell angewiesen ist. Vorsorge und Aufklärung tut also dringend Not. Die Autorin appelliert mehr als einmal eindringlich an die Frauen, sich mehr um ihre Rechte zu kümmern und für ihre Absicherung zu sorgen. Oft fängt es ganz harmlos an: Der Ehemann bittet die Gattin, im Familienbetrieb mitzuhelfen. Das böse Erwachen kommt spätestens bei der Scheidung, wenn die Frau für ihre unentgeltliche Arbeit nicht einmal eine Entschädigung bekommt. Birgit Willberger erläutert, wie frau sich absichern kann. Sie plädiert dafür, dass sich bereits junge Mädchen mit dem Thema Geld und Aktien beschäftigen sollen, um unabhängig zu sein und den Führerschein oder vielleicht sogar ein Auto und die Ausbildung zu finanzieren. Ganz besonders am Herzen liegen der Verfasserin jedoch verheiratete Frauen, die Geldgeschäfte allzu oft ihren Männern allein überlassen. Die Leserinnen bekommen Tipps, wie sie vorsorgen sollen und welche Geldanlagen sinnvoll sind. Angeblich vertrauen viele Frauen noch immer der "sicheren" Lebensversicherung, die jedoch gar nicht so lukrativ ist. Wenn es um die Steuern geht, sind Aktien und Aktienfonds weit besser. Der Ratgeber ist ein kämpferisches und gutes Buch für alle Frauen!
--Corinna S. Heyn--

zur Buchübersicht


Der Lady Invest Infoletter

Mit dem Infoletter hält Sie die Lady Invest-Beratungs­gesellschaft mbH über das aktuelle Geschehen am Kapitalmarkt auf dem Laufenden.

Mehr lesen

Interessante & aktuelle Informationen

Unter dieser Rubrik haben wir für Sie interessante Tipps und Themen zusammengestellt.

Mehr lesen

OTV Finanzreport Media Partner 2012

nach oben